Logo

Ägypten
Zur Eröffnung des Grand Museums mit einer exklusiven Kleingruppe inklusive einer Kreuzfahrt auf dem Nil

Sehenswürdigkeiten

8 Tage Rundreise mit Hotelwechsel

Beschreibung

Begeben Sie sich auf eine Reise, in der antike Geschichte und moderne Visionen miteinander verschmelzen: Das Grand Egyptian Museum (GEM) öffnet seine Tore und präsentiert die faszinierende Geschichte Ägyptens in einer völlig neuen Dimension. Majestätisch in unmittelbarer Nähe der weltberühmten Pyramiden von Gizeh gelegen, enthüllt dieses kulturelle Meisterwerk die Geheimnisse einer der ältesten Zivilisationen der Menschheit. Nach über 12 Jahren Bauzeit zählt das GEM zu den bedeutendsten Kulturprojekten unserer Zeit. Es verbindet die reiche Vergangenheit Ägyptens mit seiner lebendigen Gegenwart und reiht sich in die Liga der renommiertesten Museen der Welt ein – darunter der Louvre, das British Museum und das Metropolitan Museum of Art. Doch das GEM ist weit mehr als ein Museum: Es ist ein pulsierendes Zentrum, das die beeindruckende Geschichte Ägyptens ehrt und gleichzeitig in die Zukunft projiziert. Auf einer Fläche von 480.000 Quadratmetern und mit über 100.000 Artefakten bietet das GEM eine unvergleichliche Zeitreise – von den Ursprüngen der ägyptischen Zivilisation bis hin zu den kulturellen Errungenschaften der griechisch-römischen Epoche. Erleben Sie die Eröffnungphase dieses einzigartigen Museums in einer exklusiven Kleingruppe und entdecken Sie zudem weitere kulturelle Highlights: das Ägyptische Museum mit den legendären Schätzen des Tutanchamun, das Museum für Zivilisationen mit seiner eindrucksvollen Sammlung königlicher Mumien und die weltberühmten Pyramiden von Gizeh. Ein besonderes Highlight erwartet Sie auf dem Nil: Nach der pulsierenden Millionenmetropole Kairo entführen wir Sie nach Luxor, an die Wiege zahlreicher Museumsartefakte. Hier erleben Sie die historische Magie hautnah. Mit einer luxuriösen Mini-Nilkreuzfahrt zwischen Luxor und Assuan auf einem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff beschließen Sie eine unvergessliche Woche voller Entdeckungen. Diese einzigartige Tour ist ein Muss für jeden Kultur- und Museumsliebhaber. Freuen Sie sich auf ein intensives und exklusives Erlebnis in einer kleinen, erlesenen Gruppe!

Unterbringung

Das 5-Sterne Hotel Holiday Inn Cairo Maadi ist ein hervorragender Ausgangspunkt für die Entdeckung der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Hotel liegt malerisch am Nil und bietet einen atemberaubenden Blick auf den längsten Fluss der Welt. Es ist bekannt für seine entspannende Atmosphäre und eignet sich sowohl für Kurzaufenthalte als auch für längere Aufenthalte. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein geschmackvoller Außenpool, kostenloses WLAN, mehrere Restaurants sowie Konferenzräume. Die Zimmer sind modern und komfortabel ausgestattet und verfügen über eine gemütliche Atmosphäre mit modernen Annehmlichkeiten, darunter Klimaanlage, ein Flachbild-TV, ein Schreibtisch und kostenfreies WLAN. Hochwertige Betten garantieren einen erholsamen Schlaf. Die Badezimmer verfügen über Pflegeprodukte und einen Fön. Ihr Kreuzfahrtschiff C&S Adonis Das 5-Sterne Schiff wurde zwischen Juni 23 und November 23 aufwändig renoviert. Es ist ein klassisches Schiff und versetzt seine Gäste in die Zeiten von Agatha Christie ohne auf moderne Annehmlichkeiten zu verzichten. Zuvorkommender und herzlicher Service, eine großzügige und schmackhafte Verpflegung zeichnen das Schiff aus. Die C&S Adonis ist ein Kreuzfahrtschiff der gehobenen Kategorie (Landeskategorie: 5-Sterne). 74 Meter Lang und 14,5 Meter breit. Großzügige Kabinen und die elegant-stilvolle Einrichtung garantieren eine Nilkreuzfahrt auf hohem Niveau. Schon der Empfangsbereich besticht durch seine prachtvoll-gediegene Ausgestaltung. Dennoch geht es an Bord recht leger zu. Die Lounge-Bar und das Sonnendeck mit Pool laden zum Entspannen ein (Sonnenliegen und Handtücher ohne Gebühr). Alle Kabinen sind ca. 20 qm groß und sind damit sehr großzügig bemessen. Die Panoramafenster bieten einen herrlichen Ausblick und lassen sich öffnen. Das Restaurant befindet sich im Unterdeck, direkt über der Wasserlinie, im 1.Stock befinden sich die Kabinen des Hauptdecks, im 2. Stock die Kabinen des Mitteldecks. Im 3.Stock sind die Kabinen des Oberdecks untergebracht. Für unsere Gäste haben wir nur Außenkabinen reserviert. Einzelkabinen sind Doppelkabinen zur Alleinnutzung.

Tag 1: Flug nach Kairo

Sie fliegen mit der Egypt Air (Star Alliance Member) von Deutschland nach Kairo. Rail&Fly haben wir für Sie bereits inkludiert und die Abflugzeiten lassen eine komfortable Anreise mit der Deutschen Bahn zu. Nach den Einreiseformalitäten werden Sie von Ihrer ägyptischen Reiseleitung empfangen und fahren zu Ihrem Hotel in Kairo. Abendessen und Übernachtung in Kairo.

Tag 2: Egyptian Grand Museum (GEM) – Pyramiden & die große Sphinx

Nach dem Frühstück steht bereits der erste Höhepunkt Ihrer Reise auf dem Tagesprogramm. Bereits vor dem Eintritt wird Sie die innovative und gleichzeitig imposante Architektur des GEM in Ihren Bann ziehen. Über 1.500 Projekte aus 80 Ländern wurde damals zur Ausschreibung eingereicht. Und was Sie heute sehen, hat bereits jetzt schon seinen Platz im Olymp der Runde der bedeutendsten Weltmuseen eingenommen. Obwohl noch nicht alle Teile eröffnet sind (allein die Ausstellungsfläche wird 168.000 qm betragen – zum Vergleich: Im Louvre sind es ca. 72.000 qm), sind 12 große Galerien eröffnet und zur Besichtigung freigegeben. Die moderne und ikonische Architektur des GEM, die Nähe zu den Pyramiden von Gizeh und die spektakuläre Nutzung von Licht und Raum setzen es in eine Liga mit den weltweit berühmtesten Museumsgebäuden wie dem Guggenheim-Museum in Bilbao oder dem Metropolitan Museum of Art (Met) in New York. In Begleitung Ihres fachkundigen Reisleiters, der gleichzeitig ausgebildeter Ägyptologe ist, erkunden und bestaunen Sie die Ausstellung in einer Kleingruppe mit maximal 18 Teilnehmern. Das Museum ist in mehrere thematische Bereiche gegliedert, die eine umfassende Reise durch die Geschichte des Alten Ägyptens bieten. Zu den Hauptbereichen gehören: Die Grand Hall und der Grand Staircase Bereich: Hier begrüßt Sie ein kolossales Statue Ramses II., begleitet von mehr als 60 weiteren königlichen Statuen, Stelen, Säulen und Sarkophagen. Dieser Bereich bietet einen beeindruckenden Überblick über die kulturelle und künstlerische Größe des Alten Ägyptens. Die zwölf Hauptgalerien sind unterteilt in drei Hauptthemen – „Königtum“, „Gesellschaft“ und „Glauben“ – und decken die ägyptische Geschichte von der prähistorischen Zeit (ca. 700.000 v. Chr.) bis zur römischen Epoche (ca. 394 n. Chr.) ab. Unter anderem werden interaktive Technologien, wie Augmented Reality, eingesetzt, um die Ausstellungen zu ergänzen und ein immersives Erlebnis zu bieten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen bestaunen Sie die Pyramiden von Gizeh und die große Sphinx, nur einen Steinwurf vom GEM entfernt. Die monumentalen Bauwerke gehören zu den der Sieben Weltwundern der Antike und sind die einzigen, die komplett erhalten sind. Während der 4. Dynastie des Alten Reiches (ca. 2600–2500 v. Chr.) errichtet, besteht die Pyramidenanlage aus drei Hauptpyramiden, mehreren kleineren Pyramiden sowie einer Reihe von Nebengebäuden wie Tempeln und Grabanlagen. Die größte der Pyramiden, die Cheops-Pyramide, wurde für Pharao Cheops (Khufu) erbaut und war ursprünglich 146,6 Meter hoch. Sie wurde aus etwa 2,3 Millionen Kalksteinblöcken errichtet und war einst von einer glatten Kalksteinverkleidung bedeckt. Die Große Sphinx von Gizeh, ein monumentales Bauwerk in unmittelbarer Nähe der Pyramiden, stellt einen Löwenkörper mit einem menschlichen Kopf dar und symbolisiert königliche Macht und Schutz. Die Sphinx, die vermutlich Pharao Chephren darstellt, wurde direkt aus dem Kalkstein des Plateaus gehauen und misst etwa 73 Meter in der Länge, 19 Meter in der Breite und 20 Meter in der Höhe. Sie gilt als Wächter des Totenreichs, doch ihr genauer Zweck ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Trotz ihrer monumentalen Größe weist sie deutliche Erosionsspuren auf, die durch Wind, Sand und Zeit verursacht wurden. Die fehlende Nase und der beschädigte Bart sind Gegenstand zahlreicher Spekulationen. Heute gehören die Pyramiden und die Sphinx zum UNESCO-Weltkulturerbe und ziehen jährlich Millionen Besucher aus aller Welt an. Abendessen und Übernachtung in Kairo.

Tag 3: Tutenchamun und pharaonische Mumien

Sie beginnen Ihren heutigen Tag mit dem Besuch des Ägyptischen Museum im Herzen Kairos. Das 1902 eröffnete Gebäude beherbergt weltweit einer der bedeutendsten Sammlungen altägyptischer Artefakte, darunter die berühmten Schätze des Tutanchamun und unzählige andere Schätze, die von der Größe der Pharaonenzeit zeugen. Staunen Sie über die kunstvoll gestalteten Sarkophage, majestätischen Statuen und feinen Goldschmiedearbeiten, die die Raffinesse dieser alten Zivilisation widerspiegeln. Besonders beeindruckend ist der Goldene Totenmaske Tutanchamuns, ein Symbol der ägyptischen Geschichte. Trotz der Eröffnung des GEM, werden Tutanchamun’s Goldschätze aus seinem Grab aktuell noch immer hier ausgestellt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ist Ihre nächste Station das Nationalmuseum der Ägyptischen Zivilisationen (NMEC). Es ist ein modernes und einzigartiges Museum, das sich der Darstellung der ägyptischen Geschichte und Kultur von der prähistorischen Zeit bis zur Gegenwart widmet. Es befindet sich im historischen Viertel von Kairo, und wurde offiziell im April 2021 eröffnet. Es unterscheidet sich von anderen Museen durch seinen interdisziplinären Ansatz. Statt sich ausschließlich auf die altägyptische Epoche zu konzentrieren, bietet es einen umfassenden Überblick über alle Phasen der ägyptischen Geschichte, einschließlich der koptischen, islamischen und modernen Ära. Im Hauptausstellungssaal wird die gesamte ägyptische Geschichte chronologisch und thematisch dargestellt. Das Herzstück des Museums ist die Mumienhalle und wurde speziell für die Präsentation von 22 königlichen Mumien entworfen, darunter jene von Ramses II., Hatshepsut und Seqenenre Taa II. Die Halle ist so gestaltet, dass sie den Besuchern das Gefühl gibt, in eine Grabkammer einzutreten. Neben den faszinierenden Mumien bietet das NMEC eine Vielzahl beindruckender Exponate wie prähistorische Werkzeuge und Objekte, antike Kunstwerke, darunter Statuen, Reliefs und Schmuck aus verschiedenen Dynastien und Islamische Manuskripte und koptische Ikonen. Abendessen und Übernachtung in Kairo.

Tag 4: Von Kairo nach Luxor - Einschiffung

Am frühen Morgen brechen Sie auf, um die Höhepunkte pharaonischer Kultur an Ort und Stelle zu erleben. Sie fliegen ca. 60 Minuten nach Luxor und nach einem kurzen Transfer erreichen Sie Ihr 5-Sterne Schiff C&S Adonis. Ihr komfortables Schiff wurde Ende 2023 komplett renoviert und besticht durch zuvorkommenden Service und einer hervorragenden Küche. Bei der Renovierung des Schiffes wurde großer Wert daraufgelegt, dass man als Gast das Flair und die Stimmung traditioneller Nilkreuzfahrten hautnah erlebt. So versetzt Sie die Einrichtung und Ausstattung in der Lounge, auf dem Sonnendeck und im Restaurant, obwohl brandneu, wissentlich in die Zeiten von Agatha Christie und irgendwie laufen Ihnen Szenen vom weltberühmten Filmklassiker „Tod auf dem Nil“ vor Ihren Augen ab. Nach einem gemeinsamen Mittagessen auf Ihrem Schiff besichtigen Sie den berühmten Karnak-Tempel. Er gehört zu den größten und beeindruckendsten archäologischen Stätten Ägyptens. Der riesige Tempelkomplex ist Amun-Ra, dem Hauptgott des Alten Ägyptens, sowie den Göttern Mut und Chons gewidmet. Über 2.000 Jahre hinweg wurde der Komplex erweitert und umfasst heute zahlreiche Schreine, Kapellen, Obelisken und Hallen. Das bekannteste Element des Karnak-Tempels ist die Hypostylhalle, eine gewaltige Halle mit 134 massiven Säulen, die in 16 Reihen angeordnet sind. Einige der Säulen sind bis zu 23 Meter hoch und mit kunstvollen Reliefs geschmückt, die Szenen aus der ägyptischen Mythologie und religiöse Rituale darstellen. Der Tempel ist zudem durch seine beeindruckenden Obelisken, wie den über 29 Meter hohen Obelisken von Hatschepsut, geprägt. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist der Heilige See, der für zeremonielle Reinigungen und Opfer genutzt wurde. Der zentrale Bereich des Tempels, der Amun-Tempel, besteht aus zahlreichen Schreinen und Kapellen, die von verschiedenen Pharaonen wie Ramses II. und Hatschepsut erbaut wurden. Die zahlreichen Reliefs und Hieroglyphen im Tempel erzählen von den Mythen und Ereignissen des Alten Ägyptens. Der Karnak-Tempel war nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch ein politisches und wirtschaftliches Zentrum während der Zeit des Neuen Reiches (ca. 1550–1070 v. Chr.). Jedes bedeutende Fest, wie das Opet-Fest, fand hier statt, bei dem die Statue des Amun-Ra vom Karnak-Tempel zum Luxor-Tempel getragen wurde. Abendessen und Übernachtung auf Ihrem Schiff.

Tag 5: Das Tal der Könige & Leinen Los

Ein weiterer Höhepunkt steht heute nach dem Frühstück auf dem Programm. Theben West ist ein bedeutender archäologischer und historischer Komplex am Westufer des Nils gegenüber der modernen Stadt Luxor. Diese Gegend war während der Pharaonenzeit der zentrale Ort für Gräber und Tempel, insbesondere für die hochgestellten Persönlichkeiten und Pharaonen des Neuen Reiches (ca. 1550–1070 v. Chr.). Zuerst besichtigen Sie die Memnon Kolosse. Diese beiden gewaltigen, monumentalen Statuen des Pharaos Amenophis III. sind das Eingangstor zu Theben West und stehen nahe dem Tempel von Habu. Die Kolosse sind bekannt für ihre beeindruckende Größe und gelten als ein weltberühmtes Wahrzeichen der Region. Anschließend begrüßt Sie schon von weitem der imposante Tempelkomplex der Königin Hatschepsut. Der beeindruckende Terrassentempel der Königin, die – als eine von wenigen Frauen – 22 Jahre das Land regierte thront am Fuße eines Hügels und gehört zu den architektonischen Meisterwerken Ägyptens. Der Tempel symbolisiert den Übergang zwischen Himmel und Erde und ist eines der besterhaltenen Bauwerke der Ägyptischen Antike. Danach führt sie eine kurze Fahrt ins berühmte Tal der Könige, welches im neuen Reich als letzte Ruhestätte für zahlreiche Pharaonen diente. Insgesamt 63 imposante und mit prachtvollen Wandmalereien und Hieroglyphen verzierte Grabanlagen wurden hier entdeckt, unter anderem das Grab von Tutenchamun im Jahre 1922 vom englischen Archäologen Howard Carter. Teilweise bis zu 140 lang unterirdisch in den Felsen getriebene, prächtige Grabanlagen sollten den Pharaonen die letzte Ruhe auf dem Weg in Jenseits garantieren und sie vor Grabräubern schützen. Gegen Mittag erreichen Sie Ihr Schiff und die Kreuzfahrt auf dem längsten Fluss der Welt kann beginnen. Genießen Sie atemberaubende Ausblicke von Ihrem Sonnendeck, während die Landschaft sanft an Ihnen vorbeigleitet. In dieser Region fühlt es sich so an, als wäre die Zeit seit der Pharaonenherrschaft stillgestanden. Flussaufwärts geht es Richtung Edfu und sie durchfahren die Schleuse von Esna. Abendessen und Übernachtung an Bord.

Tag 6: - Auf dem Nil

Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit, dem gut erhaltenen Ptolemäer-Tempel in Edfu einen Besuch abzustatten (optional vor Ort) oder auf dem Sonnendeck die wärmende Sonne Oberägyptens zu genießen, während Sie sich im Pool erfrischen. Am späten Vormittag folgt Ihr schwimmendes Hotel weiter der Lebensader Ägyptens stromaufwärts in Richtung Kom Ombo und Assuan. Diese Etappe der Kreuzfahrt führt durch besonders schöne Uferlandschaften, denn hinter den schmalen grünen Streifen des Kulturlandes erheben sich goldene Sandhügel, unzählige Dattelpalmen säumen die Ufer, Sie beobachten Fischer bei Ihrer Arbeit, kleine Inseln auf dem Nil ziehen an Ihnen vorbei. Die Landschaftsbilder wechseln im Minutentakt. Am Abend erwartet Sie eine traditionelle Show. Abendessen und Übernachtung an Bord.

Tag 7: - Assuan

Herzlich Willkommen in Assuan, dem südlichsten Punkt der Nilkreuzfahrt im Herzen des antiken Nubiens. Assuan ist eine hübsche Stadt am Ufer des Nils und die Uferpromenade und der orientalische Markt laden zum Verweilen ein. Viele große Persönlichkeiten wie Winston Churchill, Lady Diana haben diese Stadt besucht und Agatha Christie hat im berühmten Old Cataract Hotel fast ein ganzes Jahr gewohnt und einen Großteil ihres Romans „Tod auf dem Nil“ geschrieben. Optional können Sie vor Ort einen Ausflug zum Stausee, zu einem Nubischen Dorf buchen. Am Nachmittag erleben Sie eine Felukkenfahrt auf dem Nil und nach dem Abendessen gibt es eine Filmvorführung „Tod auf dem Nil“. Abendessen und Übernachtung an Bord.

Tag 8: - Abreise

Eine unvergesslich schöne Reise geht zu Ende. Transfer zum Flughafen Assuan und Rückflug via Kairo nach Deutschland.

ENTHALTENE LEISTUNGEN

  • Intensives Reiseerlebnis als Kleingruppe mit max. 18 Teilnehmern
  • Flug mit renommierter Airline von Frankfurt oder München nach Kairo und zurück von Assuan (via Kairo)
  • CO2 Kompensation des Flugs über atmosfair
  • Transfers und Ausflüge im Zielgebiet lt. Programm in klimatisierten Reisebussen
  • Unterbringung im Doppelzimmer
  • 3x Abendessen in Kairo
  • 4x Übernachtung auf dem 5-Sterne Nilkreuzfahrtschiff C&S Adonis (*Landeskategorie)
  • 4x Vollpension auf dem Schiff (Frühstück, Mittagessen und Abendessen)
  • Besuch des Grand Museums in Kairo
  • Besuch des Ägyptischen Museums in Kairo inklusive Schätze des Tutenchamun
  • Besuch des Karnak Tempels in Luxor (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Felukkenfahrt auf dem Nil
  • Filmvorführung „Tod auf dem Nil“
  • Deutschsprechende, fachausgebildete Reiseleitung (Ägyptologen) während der gesamten Reise
  • Rail & Fly 2. Klasse ab allen deutschen Bahnhöfen zum Abflughafen und zurück
  • Inlandsflug von Kairo nach Luxor
  • Flugabhängige Steuern und Gebühren
  • 3x Übernachtung im 5-Sterne* Hotel Holiday Inn Maadi am Nilufer in Kairo (*Landeskategorie)
  • 3x Frühstück in Kairo
  • 2x Mittagessen während den Besichtigungen an Tag 2 und 3
  • Unterbringung in Doppelkabine Außen
  • Teatime mit Gebäck, Tee du Kaffee jeden Nachmittag auf dem Schiff
  • Besuch der Pyramiden von Gizeh und der großen Sphinx (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Besuch des Museums für Ägyptische Zivilisationen in Kairo inkl. Eintritt in den Mumiensaal
  • Besuch Tal der Könige, Hatschepsut-Tempel, Memnon Kolosse in Luxor (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Orientalische Show während der Nilkreuzfahrt
  • Alle Eintrittsgelder in die Museen und Sehenswürdigkeiten laut Programmverlauf
  • Reiseliteratur

NICHT ENTHALTENE LEISTUNGEN

  • Visa- und Bearbeitungsgebühr ca. 35,- Euro p.P. (bei der Einreise zu zahlen/Stand Januar 2025)

ZUSATZLEISTUNGEN

€ 100 / Person

Zuschlag Rail & Fly in der 1.Klasse (statt 2. Klasse)

Zuschlag Rail & Fly in der 1.Klasse (statt 2. Klasse)

€ 995 / Person

Aufpreis Business Class (vorbehaltlich Verfügbarkeit am Tag der Buchung), Sonderleistung: nicht stornierbar, nicht umbuchbar und fällig mit der Anzahlung

Aufpreis Business Class (vorbehaltlich Verfügbarkeit am Tag der Buchung), Sonderleistung: nicht stornierbar, nicht umbuchbar und fällig mit der Anzahlung

Wichtige Kundeninformation

Wichtige Infos: Flugplan- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten, ebenso wie eine Änderung der ursprünglich vorgesehenen Fluggesellschaft. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Aus technischen oder flugplanbedingten Gründen kann bei allen Flügen eine Zwischenlandung erforderlich sein. Für diese Reise stehen je Termin maximal 18 Plätze zur Verfügung. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge Ihres Eingangs berücksichtigt. Zwischenverkauf bis zur verbindlichen Buchungsbestätigung bei allen Reisen vorbehalten. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten. Egyptian Grand Museum: Das Museum ist noch in der Eröffnungsphase, die im Programmverlauf beschriebenen Galerien können aktuell besichtigt werden. Auf Änderungen seitens der Museumsdirektion haben wir als Veranstalter keinen Einfluss. Ägyptisches Nationalmuseum: Es ist möglich, dass die Ausstellung der Schatzkammer von Tutanchamun bis zum Abreisetermin ins neu eröffnete Grand Museum verlegt wird. Sollte dies der Fall sein, entfällt die Besichtigung des Ägyptischen Nationalmuseums und stattdessen wird die Zitadelle mit der Alabastermoschee besucht. Bei verspäteter Ankunft am Anreisetag in Kairo, bedingt durch Flugzeiten, kann das Abendessen als leichter Snack im Zimmer gereicht werden. Am Abreisetag kann das Frühstück als Snackbox gereicht werden. Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: Für die Einreise nach Ägypten benötigen deutsche und EU-Staatsbürger einen mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass bzw. den Personalausweis und zwei biometrische Passbilder. Informationen zu Einreise- und Impfbestimmungen für Bürger anderer Staaten fordern Sie bitte vor Buchung bei Ihrer Buchungsstelle an. Hierzu ist die Angabe der Nationalität erforderlich. Eingeschränkte Mobilität/Barrierefreiheit: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns auf Ihre Bedürfnisse an. Reisebedingungen: Für diese Reise gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Reiseveranstalters. Bis 20 Tage vor Reiseantritt kann diese Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, oder aus sonstigen, vom Veranstalter nicht zu vertretenden Gründen, abgesagt werden. Die eingezahlten Beträge werden voll erstattet. Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen. Datenschutz: Die zur Buchungsabwicklung erforderliche Datenspeicherung erfolgt bei der GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH, 61137 Schöneck. Sicherungsschein: Der Sicherungsschein für Pauschalreisen gemäß § 651r BGB kommt vom DRSF - Deutscher Reisesicherungsfonds. Reiseversicherungen: In Ihrem Reisepreis sind keine Versicherungen eingeschlossen. Wenn Sie vor Reiseantritt von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten. Wir raten zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, beziehungsweise zum Abschluss eines Versicherungspaketes (Stornokosten- und Reiseabbruchversicherung). Impfvorschriften: Für das Land Ägypten sind keine Impfungen vorgeschrieben. Folgende Impfungen werden bei der Einreise in das Land Ägypten empfohlen: - Impfungen gemäß des Impfkalenders des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) Masern: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen. Die Angaben sind in Abhängigkeit des individuellen Gesundheitszustands des Reisenden zu sehen. Die aufgezeigten Informationen ersetzen keine vorherige eingehende medizinische Beratung durch einen Arzt/Tropenmediziner. Für eintretende Schäden, die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen. Trinkgelder (zahlbar vor Ort): In Ägypten sind Trinkgelder landesüblich. Wir empfehlen pro Tag 5 € pro Person. Eine Zahlungsverpflichtung besteht nicht. Die Trinkgelder werden am Anfang der Reise von Ihrem Reiseleiter eingesammelt und an die Hotelmitarbeiter und für die Erbringung von Leistungen erforderlichen Mitarbeiter verteilt, die nicht im direkten Kontakt zu den Gästen im Hotel stehen, jedoch für den reibungslosen Ablauf von Bedeutung sind. Dies stellt eine gerechtere Form der Verteilung dar, da in Ägypten Trinkgelder Teil des Einkommens sind. Die angebotenen Linienflüge basieren auf Sonder- und Reiseveranstaltertarifen der jeweiligen Fluggesellschaft. Das bereitgehaltene Platzkontingent ist begrenzt. Flugsicherheitsgebühren, -steuer, Treibstoff- und Kerosinzuschlag entsprechen dem u.g. Stand. Wir behalten uns vor, Erhöhungen bis zum Reiseantritt in Rechnung zu stellen. Stand: Dezember 2024, Irrtümer, Änderungen vorbehalten.

Termine

26.05.2025 - 02.06.2025


8 Tage Dauer
ab € 1.795 / Person